Bradley Lord: Ein erfahrener Teamvertreter und Kommunikationsprofi bei Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team

Bradley Lord ist eine der zentralen Figuren in der Welt der Formel 1 und hat sich im Laufe von über 20 Jahren kontinuierlich einen Namen als Experte für Motorsport-Kommunikation und Teamvertretung gemacht. Von seinen Anfängen als Praktikant bis hin zur wichtigen Rolle als Teamvertreter und Mitglied des Senior Management Teams bei Mercedes-AMG PETRONAS hat er eine bemerkenswerte Karriere aufgebaut. Seine Leidenschaft für Motorsport und seine Kompetenz im Bereich Medien und Kommunikation machen ihn zu einer unverzichtbaren Persönlichkeit in einem der erfolgreichsten Formel-1-Teams der Gegenwart.

Frühe Ausbildung und akademischer Hintergrund

Bradley Lord absolvierte seine schulische Ausbildung an der Bedford School, wo er die Grundlagen für seinen späteren Werdegang legte. Im Anschluss daran studierte er an der renommierten Universität Oxford und erwarb dort einen Master of Arts (MA) in Englisch und modernen Sprachen mit Schwerpunkt auf Französisch. Diese Ausbildung legte den Grundstein für seine mehrsprachigen Fähigkeiten, die ihm später bei internationalen Medien- und Kommunikationsaufgaben zugutekamen.

Die Fähigkeit, neben Englisch auch fließend Französisch, Deutsch und Italienisch zu sprechen, ist in der internationalen Motorsportwelt von großem Vorteil und hat Bradley Lord geholfen, effektiv mit verschiedenen Interessengruppen weltweit zu kommunizieren.

Karrierebeginn und erste Schritte in der Formel 1

Bradley Lord begann seine Karriere im Motorsport im Jahr 2000 als Praktikant bei Renault. Diese erste Erfahrung war der Einstieg in die Welt der Formel 1 und bot ihm einen wertvollen Einblick in die komplexe Verbindung zwischen Sport, Technik und Medien.

Im Anschluss übernahm er verschiedene Kommunikationspositionen bei Renault, darunter Senior Press Officer, Press Officer und schließlich Head of Communications bei Lotus F1 Team, das eng mit Renault verbunden war. Während dieser Zeit entwickelte Lord seine Fähigkeiten im Bereich Medienarbeit, Pressebetreuung und strategischer Kommunikation kontinuierlich weiter.

Station bei der Haymarket Media Group

Zwischen 2008 und 2010 arbeitete Bradley Lord als Features Editor für die bekannte Motorsport-Publikation „F1 Racing“ bei der Haymarket Media Group. Darüber hinaus war er wöchentlicher Kolumnist für das Magazin „Autosport“. Diese journalistische Tätigkeit ermöglichte ihm, die Formel 1 auch aus der Perspektive der Medienbranche intensiv zu erleben und seine Kompetenzen in der Textgestaltung und in der Erstellung von Inhalten zu stärken.

Seine journalistische Erfahrung hilft ihm heute, die Bedürfnisse und Erwartungen der Medienvertreter besser zu verstehen und gezielt auf diese einzugehen.

Rolle bei Mercedes-Benz AG und dem Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team

Seit 2011 ist Bradley Lord fest mit Mercedes-Benz verbunden. Seine Laufbahn dort begann als Communications Manager bei Mercedes-Benz AG im Stuttgarter Raum. Im April 2013 wechselte er zum Mercedes-AMG PETRONAS Formel-1-Team mit Sitz in Brackley, England.

Im Laufe der Jahre übernahm er mehrere verantwortungsvolle Positionen innerhalb des Teams:

  • Communications Manager (2013-2014)

  • Head of F1 Communications (2014-2017)

  • Mercedes-Benz Motorsport Communications Director (2017-2021)

  • Strategic Communications Director (2021-2023)

  • Team Representative & Chief Communications Officer (seit 2023)

Diese Positionen spiegeln seine zunehmende Bedeutung innerhalb des Teams wider. Als Teamvertreter ist er das Bindeglied zwischen dem Team, den Medien und der Öffentlichkeit. Er managt die Kommunikation der Fahrer, des Managements und des gesamten Teams bei Pressekonferenzen, Medieninterviews und anderen öffentlichen Auftritten.

Verantwortlichkeiten als Team Representative

Als Teamvertreter trägt Bradley Lord die Verantwortung für die strategische Kommunikation des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams. Er repräsentiert das Team bei offiziellen Veranstaltungen und ist oftmals die Stimme, die komplexe technische und sportliche Themen verständlich an die Medien und Fans übermittelt.

Seine Aufgaben umfassen:

  • Koordination und Steuerung der Medienarbeit und internen Kommunikation

  • Betreuung und Beratung der Fahrer sowie des Managements in Medienfragen

  • Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit und Sicherstellung einer konsistenten Markenbotschaft

  • Förderung von Nachhaltigkeitsinitiativen und sozialer Verantwortung im Motorsport

Engagement für Nachhaltigkeit und Vielfalt

Neben seinen Kommunikationsaufgaben setzt sich Bradley Lord intensiv für die Förderung von Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion im Motorsport ein. Er unterstützt Programme, die insbesondere junge Frauen für den Motorsport begeistern sollen, wie beispielsweise die FIA-Initiative „Girls on Track“.

Darüber hinaus beschäftigt er sich aktiv mit der Dekarbonisierung des Sports, indem er das Team in Fragen der Nachhaltigkeit berät und darauf hinwirkt, den weltweiten Motorsport umweltfreundlicher zu gestalten.

Persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten

Bradley Lord wird als kommunikationsstarker, strategischer Denker beschrieben, der sein Team mit großer Leidenschaft unterstützt. Er sieht sich selbst als Teil eines leistungsorientierten Teams und versteht es, unter Druck zu arbeiten – eine wichtige Fähigkeit in der schnellen und intensiven Welt der Formel 1.

Neben seiner Arbeit ist er auch sportlich aktiv und nimmt hin und wieder an Halbmarathons teil, was seine Ausdauer und Disziplin widerspiegelt.

Fazit

Bradley Lord ist ein Paradebeispiel für eine erfolgreiche Karriere im Motorsport, die durch Kompetenz, Engagement und Leidenschaft geprägt ist. Seine Entwicklung vom Praktikanten bei Renault bis zum Teamvertreter und Kommunikationschef bei Mercedes-AMG PETRONAS F1 zeigt, wie wichtig Erfahrung und Kontinuität sind.

Seine Arbeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Mercedes in der Formel 1 – nicht nur auf der Strecke, sondern auch abseits davon, wo Medienpräsenz und Teamkommunikation genauso entscheidend sind. Mit seinem Einsatz für Nachhaltigkeit und Diversität gestaltet er zudem die Zukunft des Motorsports aktiv mit.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button