Julia Goldhammer: Erfolgreiche Führungskraft und innovative Geschäftsfrau bei The LEGO Group

Julia Goldhammer ist eine herausragende Persönlichkeit in der internationalen Wirtschaftswelt und seit September 2023 General Managerin Europe Central & Vice President bei The LEGO Group. Mit ihrer beeindruckenden Karriere, die sich über renommierte Unternehmen wie Imperial Brands PLC, Philip Morris International, Nestlé Nespresso SA und Procter & Gamble erstreckt, steht sie heute an der Spitze einer der bedeutendsten Geschäftseinheiten von LEGO in der DACH-Region. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Julia Goldhammers beruflichen Werdegang, ihre Ausbildung, ihren privaten Hintergrund sowie ihre außergewöhnliche Verbindung zur Archäologie.
Julia Goldhammer: Ausbildung und Qualifikationen
Julia Goldhammer hat eine solide akademische Grundlage, die sie auf ihrem Weg zur Top-Managerin geprägt hat. Sie absolvierte ihr Masterstudium in Betriebswirtschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Spezialisierung auf Marketing und internationales Management. Während ihres Studiums engagierte sie sich aktiv im Marketing-Club MTP e.V., was ihre Leidenschaft für Marketing und Führung unterstreicht.
Neben dem klassischen Studium absolvierte sie verschiedene Weiterbildungen an renommierten Institutionen. So erwarb sie 2010 einen Leadership-Kurs an der IMD Business School und vertiefte ihre digitalen Kompetenzen 2018 im Bereich Digital Strategy sowie an der Avado Digital Academy. Im Jahr 2023 schloss sie ein Board Education Program ab, das sie auf die Arbeit in Unternehmensvorständen vorbereitet.
Diese Kombination aus fundierter Ausbildung, kontinuierlicher Weiterbildung und praktischer Erfahrung bildet die Basis für ihren Erfolg als Führungskraft in globalen Konzernen.
Beruflicher Werdegang: Von der Kosmetik zur Spielzeugbranche
Julia Goldhammers Karriere begann im Bereich Marketing und Vertrieb bei großen Konsumgüterunternehmen. Erste Erfahrungen sammelte sie bei L’Oréal und The Estée Lauder Companies als Praktikantin. Später übernahm sie Führungspositionen bei Henkel, wo sie als Global Brand Manager für Hautpflegeprodukte tätig war.
Zwischen 2003 und 2010 war sie Senior Global Brand Director für Luxusparfums und Kosmetik bei Procter & Gamble in der Region Genf. Dort verantwortete sie globale Markenstrategien für bekannte Marken wie Dolce&Gabbana, Valentino und Lacoste. Diese Aufgabe erforderte umfassende Kenntnisse im internationalen Marketing und im Management großer Teams.
Im Jahr 2011 wechselte sie zu Nestlé Nespresso SA und übernahm die Position der Global Head of Marketing Communication & Media. Dort entwickelte und implementierte sie globale Kommunikationsstrategien und trug maßgeblich zur Stärkung der Markenidentität bei.
Ihre nächsten Karriereschritte führten sie in die Tabak- und Lifestyle-Branche: Von 2013 bis 2017 war sie bei Philip Morris International tätig, wo sie zunächst als Director Global Digital Marketing die digitale Transformation vorantrieb. Anschließend leitete sie als General Manager die IQOS-Einführung in der Schweiz und baute die Geschäftseinheit mit Fokus auf Sales, Marketing, CRM und E-Commerce erfolgreich auf.
Zwischen 2018 und Ende 2022 war Julia Goldhammer bei Imperial Brands PLC als Vice President Marketing & Sales Europe verantwortlich für Marketing- und Vertriebsstrategien in Europa, bevor sie zu The LEGO Group wechselte.
Julia Goldhammer bei The LEGO Group
Seit September 2023 leitet Julia Goldhammer als General Manager Europe Central & Vice President die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei The LEGO Group. Diese Einheit ist nach den USA die größte Business Unit des Unternehmens und umfasst ein bedeutendes Profit & Loss-Verantwortungsgebiet sowie ein großes, vielfältiges Team.
Unter ihrer Führung steht die Weiterentwicklung der Marke LEGO im Zentrum, insbesondere die Stärkung des Markenimages durch digitale Transformation, innovative Marketingstrategien und die Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur. Julia Goldhammer betont die Bedeutung von Teamarbeit, Kreativität und kontinuierlicher Weiterentwicklung in einem dynamischen Marktumfeld.
Privatleben: Julia Goldhammer, Ehemann und Kinder
Julia Goldhammer ist verheiratet und Mutter von zwei Töchtern im Alter von 12 und 14 Jahren. In Interviews und öffentlichen Auftritten betont sie die Wichtigkeit, Beruf und Familie miteinander zu verbinden und als Vorbild für die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben zu dienen.
Ihr Ehemann, Corey, wird gelegentlich in sozialen Medien erwähnt, etwa im Zusammenhang mit Familienaktivitäten. Die Familie spielt eine unterstützende Rolle in ihrem Leben, und ihre Töchter zeigen durch kleine Gesten, wie etwa das Dekorieren ihres Büros mit LEGO-Sets, ihre Verbundenheit mit ihrer Mutter und deren beruflichem Umfeld.
Ein ungewöhnlicher Karrierebeginn: Julia Goldhammer als Archäologin
Bevor Julia Goldhammer in die Wirtschaft wechselte, hatte sie eine wissenschaftliche Laufbahn als Archäologin. Sie spezialisierte sich auf den Bereich der Feuchtboden- und Unterwasserarchäologie und war am Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg tätig.
In dieser Rolle beschäftigte sie sich mit prähistorischen Siedlungen unter Wasser und erforschte die Menschheitsgeschichte anhand von archäologischen Funden im Ostseeraum. Diese wissenschaftliche Expertise zeugt von ihrer analytischen Denkweise und ihrer Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erforschen und zu verstehen – Fähigkeiten, die ihr auch in der Unternehmensführung zugutekommen.
The LEGO Group: Ein Unternehmen mit starkem Fokus auf Innovation und Bildung
The LEGO Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von Spielwaren und vor allem bekannt für seine ikonischen LEGO-Steine. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kreativität, spielerisches Lernen und nachhaltige Entwicklung.
Als Teil des globalen Managements trägt Julia Goldhammer entscheidend dazu bei, dass LEGO nicht nur als Spielzeughersteller, sondern auch als innovative Marke für Bildung und digitale Transformation wahrgenommen wird. Der Fokus liegt darauf, Kindern auf der ganzen Welt kreative Möglichkeiten zu bieten und zugleich das Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Weitere wichtige Stationen: Imperial Brands, Philip Morris International, Nestlé Nespresso, Procter & Gamble
Julia Goldhammers Karriere wurde durch ihre verantwortungsvollen Führungspositionen in internationalen Konzernen geprägt:
-
Imperial Brands PLC: Als Vice President Marketing & Sales Europe war sie verantwortlich für umfassende Marketing- und Vertriebsstrategien im europäischen Markt. Ihr Fokus lag auf der Steigerung der Markenpräsenz und der Umsetzung digitaler Innovationen.
-
Philip Morris International: Hier leitete sie wichtige Projekte rund um die Einführung von IQOS, einer innovativen Tabakproduktlinie, und trieb die digitale Transformation im Marketing voran.
-
Nestlé Nespresso SA: Mit ihrer Rolle als Global Head of Marketing Communication & Media war sie maßgeblich an der weltweiten Kommunikationsstrategie beteiligt und stärkte die globale Marke.
-
Procter & Gamble: Während sieben Jahren entwickelte sie globale Markenstrategien für Luxusparfums und Kosmetikprodukte, arbeitete eng mit internationalen Teams zusammen und steuerte wichtige Portfolioentscheidungen.
Diese Erfahrungen prägten ihre Fähigkeiten im Management großer Teams, im Umgang mit komplexen Märkten und in der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien.
Fazit
Julia Goldhammer ist ein herausragendes Beispiel für eine vielseitige und erfolgreiche Führungspersönlichkeit, die Wissenschaft, Marketing und Management auf einzigartige Weise verbindet. Ihr Werdegang zeigt, wie man mit fundierter Ausbildung, langjähriger Erfahrung und einem klaren Fokus auf Innovation und Teamführung zu einer Spitzenposition in einem weltweit bekannten Unternehmen wie The LEGO Group gelangen kann.
Neben ihrer Karriere legt sie großen Wert auf ein ausgewogenes Familienleben und bringt als Mutter von zwei Töchtern authentische Perspektiven in ihre Führungsrolle ein. Ihre Vergangenheit als Archäologin unterstreicht zudem ihre Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und innovative Lösungsansätze zu finden.
Julia Goldhammer ist eine inspirierende Persönlichkeit, die den Spagat zwischen Tradition und Zukunft meistert und damit nicht nur LEGO, sondern auch die Businesswelt nachhaltig prägt.