Martin Steins – Ein erfolgreicher Regional Sales Manager mit fundierter Ausbildung und langjähriger Vertriebserfahrung

Martin Steins ist ein erfahrener Regional Sales Manager bei der Yamaichi Electronics Deutschland GmbH, der durch seine umfassende Ausbildung und langjährige Praxis im Vertriebsbereich besticht. Mit über 15 Jahren Erfahrung in verschiedenen Positionen innerhalb des Vertriebs hat er sich als kompetenter Ansprechpartner für Kunden und Partner etabliert. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über sein berufliches Profil, seine Ausbildung und die Unternehmen, bei denen er tätig ist und war.

Martin Steins: Berufliche Laufbahn im Vertrieb

Einstieg bei SAB Bröckskes GmbH & Co. KG

Martin Steins begann seine berufliche Karriere im Vertrieb im Jahr 2007 bei der SAB Bröckskes GmbH & Co. KG. Dort war er über zehn Jahre im Vertriebsinnendienst tätig und verantwortete eine Vielzahl an Aufgaben, die über das klassische Angebot und die Auftragsabwicklung hinausgingen. Zu seinen Kernaufgaben gehörten:

  • Betreuung von Kunden im Innendienst kombiniert mit regelmäßigen Außendiensttätigkeiten

  • Angebotserstellung und Preiskalkulation

  • Auftragsbearbeitung und Kundenkommunikation

  • Erstellung von Forecasts und Budgets

  • Durchführung von Projekten zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung

Diese vielfältigen Tätigkeiten bildeten die Grundlage für seine umfassende Kompetenz im Vertriebsmanagement. Dabei bewies er neben Organisationstalent auch ein ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Kundenbedürfnisse.

Wechsel zu Yamaichi Electronics Deutschland GmbH

Seit April 2017 ist Martin Steins als Regional Sales Manager bei der Yamaichi Electronics Deutschland GmbH tätig. In dieser Rolle trägt er maßgeblich zum Vertriebserfolg des Unternehmens bei und ist verantwortlich für:

  • Betreuung und Ausbau von Kundenbeziehungen in seinem Vertriebsgebiet

  • Entwicklung von Vertriebsstrategien zur Markterweiterung

  • Koordination von Vertriebsaktivitäten und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen

  • Identifikation neuer Geschäftsfelder und Marktchancen

Dank seiner langjährigen Erfahrung und seines umfassenden Fachwissens unterstützt er die Yamaichi Electronics Deutschland GmbH dabei, ihre Position als führender Hersteller von elektromechanischen Komponenten am Markt zu festigen.

Ausbildung und Qualifikation von Martin Steins

Eine solide Ausbildung bildet das Fundament für die erfolgreiche berufliche Tätigkeit von Martin Steins. Sein Werdegang ist geprägt durch praxisnahe und fundierte Studieninhalte sowie berufsbezogene Qualifikationen.

Berufskolleg Viersen – Ausbildung zum Industriekaufmann

Den Grundstein legte Martin Steins mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann am Berufskolleg Viersen, die er von 2004 bis 2007 absolvierte. In dieser Zeit erwarb er fundierte Kenntnisse in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Rechnungswesen und Kundenbetreuung. Diese praktische Qualifikation ermöglichte ihm einen reibungslosen Einstieg in die Vertriebsbranche.

Hochschule für Oekonomie & Management – Bachelor of Business Administration (BBA)

Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit absolvierte Martin Steins ein berufsbegleitendes Studium an der Hochschule für Oekonomie & Management von 2009 bis 2012. Dort erwarb er den Abschluss als Bachelor of Business Administration mit dem Schwerpunkt Controlling & Sales.

Das Studium zeichnete sich durch eine Kombination aus betriebswirtschaftlichen, finanziellen und vertrieblichen Inhalten aus. Ein besonderes Augenmerk lag auf folgenden Themen:

  • Controlling und Management

  • Finanzwirtschaft und Kostenrechnung

  • Vertriebsstrategien und Verkaufsmanagement

Seine Bachelorarbeit behandelte die „Kritische Kundenwertanalyse als Entscheidungsinstrument bei der Auftragsvergabe“. Darin setzte er sich intensiv mit den monetären und nicht-monetären Werten von Kunden auseinander und analysierte deren Bedeutung für die Auftragsvergabe. Diese Arbeit unterstreicht sein analytisches Denken und seine Fähigkeit, wirtschaftliche Entscheidungen fundiert zu treffen.

Yamaichi Electronics Deutschland GmbH – Das Unternehmen

Die Yamaichi Electronics Deutschland GmbH ist ein renommiertes Unternehmen mit Sitz in Aschheim-Dornach bei München. Das Unternehmen ist international bekannt für die Herstellung und den Vertrieb von elektromechanischen Komponenten.

Produktportfolio und Marktposition

Yamaichi Electronics bietet eine breite Palette an Produkten, darunter:

  • Steckverbinder und Anschlusslösungen

  • Test- und Messsysteme

  • Hochfrequenz- und Hochleistungskomponenten

Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Kundenorientierung. Dadurch konnte es sich als zuverlässiger Partner in zahlreichen Industriezweigen etablieren, darunter Automobil, Telekommunikation, Industrieautomation und Medizintechnik.

Rolle von Martin Steins im Vertrieb

Als Regional Sales Manager trägt Martin Steins entscheidend dazu bei, die Marktpräsenz des Unternehmens in seinem Vertriebsgebiet zu stärken. Er pflegt enge Beziehungen zu Kunden, identifiziert deren Bedürfnisse und sorgt dafür, dass maßgeschneiderte Lösungen angeboten werden. Zudem ist er für die Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien verantwortlich, die auf langfristiges Wachstum abzielen.

SAB Bröckskes GmbH & Co. KG – Ein starker Partner in der Vergangenheit

Vor seiner Tätigkeit bei Yamaichi Electronics war Martin Steins über zehn Jahre bei SAB Bröckskes GmbH & Co. KG beschäftigt. Dieses Unternehmen ist ebenfalls in der industriellen Zulieferbranche tätig und hat sich auf die Entwicklung und Produktion von innovativen Verbindungstechnologien spezialisiert.

Tätigkeitsfelder bei SAB Bröckskes

In seiner Funktion im Vertriebsinnendienst übernahm Martin Steins eine Vielzahl von Aufgaben, die den Vertrieb und die Kundenbetreuung abdeckten. Seine Tätigkeiten waren eng mit der Außendienstorganisation verbunden, um eine nahtlose Kommunikation und Betreuung der Kunden sicherzustellen.

Er zeichnete sich durch seine Fähigkeit aus, komplexe Auftragsprozesse zu managen und gleichzeitig aktiv zur Umsatzsteigerung beizutragen. Die Erfahrung, die er dort sammelte, bildete die Basis für seine späteren Führungsaufgaben.

Fazit: Ein Vertriebsexperte mit ganzheitlichem Verständnis

Martin Steins vereint eine praxisorientierte Ausbildung mit langjähriger Erfahrung im Vertriebsbereich. Seine akademische Qualifikation ergänzt seine fachlichen Fähigkeiten und ermöglicht ihm, betriebswirtschaftliche Herausforderungen ganzheitlich zu verstehen und effektiv zu lösen.

Seine Tätigkeit bei Yamaichi Electronics Deutschland GmbH zeigt, dass er nicht nur operative Aufgaben erfolgreich bewältigt, sondern auch strategische Verantwortung übernimmt. Mit seiner engagierten und kundenorientierten Arbeitsweise trägt er maßgeblich zum Erfolg seines Arbeitgebers bei.

Ausblick

Mit den stetigen Veränderungen in der Industrie und im Vertriebsumfeld sind Fachkräfte wie Martin Steins gefragt, die sowohl praxisnah als auch strategisch denken können. Seine Kombination aus Erfahrung, Ausbildung und Engagement positioniert ihn als wertvollen Ansprechpartner für Kunden und Kollegen gleichermaßen.

Seine berufliche Entwicklung zeigt zudem, wie wichtig kontinuierliches Lernen und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Markt sind. Es bleibt spannend, wie sich seine Karriere weiter entfalten wird und welche Impulse er in Zukunft setzen wird.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button